zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

For­schung im Aus­land

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

For­schung im Aus­land

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier:

Sti­pen­dien­bro­schü­re des IO für Stu­die­ren­de
All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen: www.daad.de

Stu­die­ren­de, die ihr in­ter­na­tio­na­les Pro­fil stär­ken möch­ten, kön­nen einen For­schungs­auf­ent­halt im Aus­land durch­füh­ren, z.B. zur Vor­be­rei­tung der BA- oder MA-​Arbeit.

Dok­to­ran­din­nen und Dok­to­ran­den kön­nen im Rah­men ihres Pro­mo­ti­ons­vor­ha­bens im Aus­land for­schen, um sich wis­sen­schaft­lich wei­ter zu qua­li­fi­zie­ren. Zu Sti­pen­di­en dafür siehe hier.


Mo­bi­li­täts­sti­pen­di­en

Fulbright-​Stipendien

Pro­gram­me für deut­sche Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -​wissenschaftler und Hoch­schul­leh­re­rIn­nen für einen Forschungs-​ oder Lehr­auf­ent­halt an einer ame­ri­ka­ni­schen Hoch­schu­le.

In­for­ma­tio­nen hier.

Mo­bi­li­täts­sti­pen­di­en für Pro­mo­vie­ren­de

Zur Fi­nan­zie­rung von For­schungs­auf­ent­hal­ten im Aus­land, die in Zu­sam­men­hang mit einer Pro­mo­ti­on an einer deut­schen Hoch­schu­le ste­hen, ver­gibt der DAAD Sti­pen­di­en für Pro­mo­vie­ren­de aller Fach­rich­tun­gen:

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier

Zur Durch­füh­rung einer voll­stän­di­gen Pro­mo­ti­on steht fol­gen­des Sti­pen­di­en­pro­gramm zur Ver­fü­gung:

  • Sti­pen­di­en für Dok­to­ran­din­nen und Dok­to­ran­den am Eu­ro­päi­schen Hoch­schul­in­sti­tut Flo­renz für die Dis­zi­pli­nen Ge­schich­te und Kul­tur­ge­schich­te, Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, Rechts­wis­sen­schaft, So­zi­al­wis­sen­schaf­ten, Po­li­tik

In­for­ma­tio­nen unter: www.eui.eu

 

Mo­bi­li­täts­sti­pen­di­en für Post­docs

Zur Fi­nan­zie­rung von For­schungs­auf­ent­hal­ten im Aus­land ver­gibt der DAAD Postdoc-​Stipendien für pro­mo­vier­te Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -​wissenschaftler aller Fach­rich­tun­gen; Dauer 3-24 Mo­na­te

In­for­ma­tio­nen unter: www.daad.de

Der Deut­sche Aka­de­mi­sche Aus­tausch­dienst (DAAD) för­dert seit 2014 mit dem Pro­gramm P.R.I.M.E. (Post­doc­to­ral Re­se­ar­chers In­ter­na­tio­nal Mo­bi­li­ty Ex­pe­ri­ence) For­schungs­auf­ent­hal­te im Aus­land mit be­fris­te­ten Stel­len statt Sti­pen­di­en.

In­for­ma­tio­nen unter: www.daad.de

Bei der DFG kön­nen sich pro­mo­vier­te Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -​wissenschaftler aller Fach­rich­tun­gen um ein For­schungs­sti­pen­di­um be­wer­ben, um für die Dauer von 3-24 Mo­na­ten ein For­schungs­vor­ha­ben im Aus­land durch­zu­füh­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier.

Bei der Alex­an­der von Humboldt-​Stiftung kön­nen sich Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -​wissenschaftler, deren Pro­mo­ti­on vor nicht mehr als vier Jah­ren ab­ge­schlos­sen wurde, für ein Feo­dor Lynen-​Forschungsstipendium be­wer­ben. Mit die­sem Sti­pen­di­um kön­nen sie ein selbst ge­wähl­tes, lang­fris­ti­ges For­schungs­vor­ha­ben (6 bis 24 Mo­na­te) an einer For­schungs­ein­rich­tung im Aus­land durch­füh­ren. Der Gast­ge­ber muss dabei ein von der Humboldt-​Stiftung be­reits ge­för­der­ter Wis­sen­schaft­ler im Aus­land sein.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier.

Die Hein­rich Hertz-​Stiftung för­dert For­schungs­auf­ent­hal­te von Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern aus Nordrhein-​Westfalen, die für einen be­grenz­ten Zeit­raum ein For­schungs­pro­jekt an einer aus­län­di­schen Uni­ver­si­tät durch­füh­ren wol­len.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier.

Mo­bi­li­täts­sti­pen­di­en für Pro­mo­vie­ren­de und Post­docs

Im Rah­men der Marie Curie-​Maßnahmen im For­schungs­pro­gramm der EU wer­den Sti­pen­di­en für For­schungs­auf­ent­hal­te an einer Ein­rich­tung in einem eu­ro­päi­schen Land für er­fah­re­ne For­sche­rin­nen und For­scher (ab­ge­schlos­se­ne Pro­mo­ti­on oder vier Jahre Vollzeit-​Forschungserfahrung) be­reit ge­stellt.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter:

www.nks-​msc.de

 

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.